Digitalisierung durchdringt zunehmend den Bereich der Mobilität. Für nahezu jedes Fortbewegungsmittel existiert mittlerweile eine digitale Zugangsmöglichkeit. Das Resultat sind allerdings unzählige isolierte Lösungen ohne gemeinsame Infrastruktur. Zudem sind Städte mit einem zunehmenden Bevölkerungswachstum konfrontiert. Eine Neugestaltung von Mobilität ist in diesem Zuge notwendig, um diese für die Bevölkerung langfristig sicherzustellen.
Upstream Mobility setzt genau hier an: im Sinne der Daseinsvorsorge und zur Sicherstellung von Mobilität vereinen wir alle digitalen Mobilitätsservices auf einer kommunalen Plattform und verbinden diese mit individualisierbaren Applikationen und maßgeschneiderten Funktionen.
JÖ verbindet alle öffentlich zugänglichen Mobilitätsangebote mit dem firmeneigenen Fuhrpark. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen auf einen Blick, welches Verkehrsmittel gerade verfügbar, am günstigsten und schnellsten für den jeweiligen Dienstweg ist. Zudem kann die gewünschte Modalität gleich reserviert und abgerechnet werden.
Mit einem Schnittstellenzugang zu unserer kommunalen Mobilitätsplattform öffnet sich für Sie die breite Vielfalt an urbanen Mobilitätsangeboten. Unterschiedliche Services und Funktionalitäten können individuell kombiniert werden und ermöglichen so die Etablierung eigener innovativer Geschäftsmodelle.
Gemeinsam mit unseren Kunden - öffentlichen und privaten Unternehmen - erarbeiten wir das passende Mobilitätskonzept für das individuelle Bedürfnis und liefern die dafür notwendigen Services, Funktionen und Applikationen. Hier bringen wir unser Knowhow und einzigartiges Netzwerk in gemeinsame Umsetzungsprojekte ein.
Die Wiener Linien tragen als führender städtischer Mobilitätsdienstleister eine gesellschaftliche Verantwortung und stellen der Bevölkerung mit WienMobil das zentrale Eintrittstor zur Wiener Mobilität zur Verfügung. WienMobil verbindet alle Mobilitätsservices, stellt sich auf die individuellen und situationsspezifischen Bedürfnisse der User ein und ermöglicht dadurch das Wesentliche: Einfach mobil sein.
Foto: Emanuel Droneberger / Holding Graz
tim ist ein innovatives Mobilitätsmodell, das verschiedene Fortbewegungsmöglichkeiten miteinander verbindet. Oder einfacher gesagt: tim ist so, wie Mobilität sein sollte. Sauber, modern und nachhaltig.
LeoMobil ist die innovative Mobilitätslösung für das autofreie Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau. Ein breites Mobilitätsangebot zur gemeinschaftlichen Nutzung und zahlreiche, neuartige Community-Features setzen neue Maßstäbe in der Grätzlmobilität von Morgen.
Ein international einzigartiges Netzwerk
Gemeinsam mit unseren Partnern - öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen - machen wir das Verkehrssystem fit für die Zukunft. Durch die Vernetzung von Verkehrsmitteln im urbanen Raum setzen wir neue Maßstäbe im Bereich der Mobilität und tragen wesentlich zur Lebensqualität der Menschen bei.
Für unsere Partner bedeutet diese Vernetzung nicht nur mehr Präsenz und neue Vertriebswege sondern auch die Möglichkeit, basierend auf unserer kommunalen Mobilitätsplattform eigene Applikationen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.